Tschechoslowakische Verfassung von 1948

Die Tschechoslowakische Verfassung von 1948 war die zweite Verfassung in der Geschichte der Tschechoslowakei. Sie wurde von der verfassunggebenden Versammlung am 9. Mai 1948, gut zwei Monate nach dem kommunistischen Februarumsturz, unterzeichnet und wird deshalb auch Verfassung des 9. Mai genannt. Sie ersetzte die Verfassung von 1920 und war bis 1960 in Kraft, als sie durch eine neue Verfassung ersetzt wurde.[1] Die Verfassung des 9. Mai besteht aus zwölf Grundartikeln, gefolgt von Einzelbestimmungen, die ihrerseits zwölf Kapitel mit 178 Paragraphen enthalten. Edvard Beneš lehnte diese Verfassung wegen ihres volksdemokratischen Charakters ab, verweigerte seine Unterschrift und trat infolgedessen von seinem Amt als Staatspräsident zurück.

  1. www.verfassungen.net (Volltext)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search